Nicht-lineare Spektren vergleichen
Hi
Ich habe eine Frage bezüglich dem Vergleich von Spektren. Ich habe zwei 2 dimensionale Datensets. Diese habe ich mit einem normalen x, y plot visualisiert und nun möchte ich gerne quantifizieren wie ähnlich diese Plots sind. Das heisst ich möchte in irgendeiner weise festhalten wie unterschiedlich diese zwei Spektren sind.
Dafür möchte ich keine Funktion fitten. Kann ich hierfür den Pearson Koeffizient oder die Wurzel aus der quadratischen Abweichung (RMSD) verwenden. Bei den zwei Spektren handelt es sich um nicht lineare Darstellungen. Daher bin ich mir nicht sicher ob ich den Pearson Koeffizient verwenden darf.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
|